Der Tee stammt aus den regenreichen Wäldern Asiens (China, Burma, Laos, Thailand, Vietnam) und wurde im sechsten Jahrhundert von den Chinesen kultiviert. Während der chinesischen Tang-Dynastie (618-907) entwickelte sich der Tee zu einem volkstümlicheren Gebrauch, der über die pharmazeutische Verwendung hinausging und zu einem raffinierten Element des Alltags wurde. Matcha-Tee wurde in Japan zum Getränk der Elite: Der Kaiser und hohe Regierungsbeamte ebenso wie die Samurai tranken Matcha vor dem Kampf, um ihre Energie und Konzentration zu steigern.
Hautpflege Vorteile
In der Kosmetik wird der Extrakt aus Weissem Tee genutzt, um dem schädlichen Effekt freier Radikaler entgegenzuwirken.